Das eigentliche, nicht nur demokratiepolitisch schwer bedenkliche, Grunddefizit – aus Sicht von „AMS-Erfahrenen“ – bleibt dabei – nahezu naturgesetzlich – beharrlich unerwähnt:
Nicht bloss anlässlich der unsäglichen Vorgangsweisen rund um den sogenannten AMS-Algorithmus, des nachfolgenden automatisierten ‚Kompetenz-Matching‘ und nunmehr des Berufsinfomaten – die „AMS-Erfahrenen“ werden auf keiner Ebene der Entscheidungsvorbereitung und -findung, bei den Design-, Entwicklungs-, Test- und Implementierungsprozessen von sie unmittelbar betreffenden Dienst/-„Leistung“/en involviert.

Auf der Verwaltungsseite herrscht – im wahrsten Sinne des Wortes – (vom Minister und im BMAW abwärts, der Sektion III/Arbeitsmarkt und dem AMS und seinem dienstleistendem Umfeld) eine grenzen- und kritiklose Unbeholfenheit (wenn man’s sehr freundlich formuliert), eine erstaunlich unbeirrbare Unbedarftheit hinsichtlich ‚technoablism‘ und den lobpreisenden Heilsverkündigungen der Digitalisierungs-Adepten.

Offenbar der kleinste gemeinsame Nenner von Paternalismus und Autoritarismus.

Weiteres:
* 23 EUR/Monat ‚Abo-Gebühr‘ – das macht 276 EUR/Jahr – und es sind 300k, die der „Berufsinfomat“ angeblich (ge-)kostet (hat).

* Mit 300.000 EUR hätte man 200 Menschen und deren Angehörigen ersparen können, mit AMS-Leistungssperren 6 Wochen lang massiv in ihrer bloßen Existenz gefährdet zu sein – das sind die kalten, unmenschlichen Prioritäten des Apparats und seiner Installateure.

Zum oben genannten ‚Kompetenz-Matching‘ haben Aktive Arbeitslose Österreich Folgendes in Erfahrung gebracht: „Die Kosten der Entwicklung und Implementierung des Kompetenz-Matchings betrugen rd. € 5,85 Mio.“
Mit 5,85 Mio EUR hätte man es 3900 (erwerbsarbeitslosen) Menschen und deren Angehörigen ersparen können, mit AMS-Leistungssperren 6 Wochen ihre materielle Existenzgrundlage komplett zu entziehen.  Wortlos.

=======================================

Noch ’ne kleine Link-Sammlung, teils „Lustiges“, ein bissl der ‚medialen‘ Aufmerksamkeit nachhechelnd bzw sie vorantreibend:

OK, my state has something called „Arbeitsmarktservice“

AMS KI-Chatbot kostet 300.000 Euro – Ich habe das Tool in 5 Minuten nachgebaut

Keine Lust mehr auf dumme Fragen: KI beantragt für sich selbst AMS-Geld

Diskriminierung: AMS erntet Hohn mit neuem KI-Chatbot

Diese sexistischen Antworten liefert der KI-Chatbot des AMS

AMS setzt auf spielerische Beratung mit künstlicher Intelligenz

Ergänzt um Daten zum ‚Kompetenz-Matching‘ – 09.02.2024